Kinder machten im Dojo die Nacht zum Tag oder anders gesagt: die erste Kinder-Karatenacht in unserem Dojo

 
Nach dem Sandmann fix ins Bett? Davon sollte am vergangenen Samstag in unserem Schweriner Dojo keine Rede sein! 30 Kinder hatten sich angemeldet und machten in der Nacht vom 14.zum 15. April das Dojo
unsicher. Los ging es um 17 Uhr und wie es sich für eine Karatenacht gehört, musste erst einmal ein bisschen im Training geschwitzt werden. Eine Stunde lang lernten die Kinder nicht nur verschiedene Haltegriffe zur Selbstverteidigung, sondern auch das richtige Verhalten in Notsituationen. Nach so viel Anstrengung musste dann erst mal eine Stärkung her und so machten es sich Betreuer und Teilnehmer gleichermaßen beim Grillen im Sonnenschein bequem.
(mehr …)

Neuer Anfängerkurs, Prüfungen und Lehrgang mit Richard Amos

Neuer Anfängerkurs für Kinder ab 03.04.2012
Mit Beginn dieser Woche führen wir einen separaten Anfängerkurs für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren ein. Dieser Anfängerkurs, der ganzjährig und auch in den Ferien angeboten wird, findet jeden Dienstag (17.00 – 18.00 Uhr) und Donnerstag (16.30 – 17.30 Uhr) statt und richtet sich an alle interessierten Kinder, die Karate in kleinen Gruppen neu erlernen wollen. Mit unser Probetrainingskarte, die die Kinder nach dem ersten Training erhalten, können alle 4mal kostenlos an einem Probetraining teilnehmen.
 
Lehrgang mit Richard Amos (6. Dan) in Frankfurt (Oder)
Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt an der Oder ein Lehrgang mit Sensei Richard Amos (6. Dan) aus New York statt. Aus unserem Dojo nahmen 10 Karatekas die Anreise nach Frankfurt auf sich und nahmen am Lehrgang teil. Bei den Fortgeschrittenen legte Richard Amos vor allem
viel Wert auf den richtigen Einsatz der Ferse und des Ballens bei Rotationsbewegungen . Lehrgangsfotos vom Samstag sind in unserer Fotogalerie zu finden

Prüfungen erfolgreich bestanden

Am letzten März Donnerstag nahmen 14 Kinder und 4 Jugendliche und Erwachsene an unserer ersten dojointernen Kyuprüfung in diesem Jahr teil. Alle Teilnehmer versuchten ihre bestmögliche Leistung zu zeigen und so konnten auch wirklich alle positiv überzeugen.
(mehr …)