Jahresabschluss im Verein – Pause bis 02.01.2011

[singlepic id=1339 w=245 h=180 float=none]
Das letzte Training des Jahres fand am Freitag, den 17. Dezember, in den Räumen unseres Dojos statt. Wie jedes Jahr war Jörg Arndt als Gasttrainer eingeladen, dieses besondere Training zum Jahresende zu leiten. Mit etwa 30 Kindern und fast 25 Erwachsenen war das Training von und mit Sensei Jörg Arndt gut besucht. Das besondere Thema zu diesem Jahresabschlusstraining war “Kihon ist auch Kumite – Kumite ist auch Kihon”. Insbesondere den Kindern wollte Jörg damit zeigen, dass die 3 Säulen des Karates nur schwer bzw. gar nicht von einander getrennt gesehen werden können.

(mehr …)

Weihnachtsstimmung im Dojo Ronin

Am Freitag, den 03. Dezember 2010, fand im Dojo die erste Weihnachtsfeier für unsere Kinder statt. Bei Kuchen, vielen tollen Spielen und dem Besuch vom Weihnachtsmann haben unsere Kinder einen schönen Nachmittag verbracht. Wir danken dabei vor allem Tobias für die tolle Durchführung der Spiele und die Organisation.

Fotos der Weihnachtsfeier sind im Fotoalbum zu finden.

Den diesjährigen Nikolauslehrgang des Budokai Alt Meteln mit Sensei Thomas Schulze (5. Dan) nutzten einige Schüler, um ihre Grundlagen im Bereich Kihon und Kumite zu erweitern. Nach dem letzten harten Training am Samstag fanden die Kyu-Prüfungen statt, bei dem 7 Schüler aus unserem Dojo angetraten sind und diese erfolgreich bestanden. (mehr …)

Unser Dojo erfolgreich auf dem 3. Kinderturnier des “Karate Dojos e.V.”

Kinderturnier
Am zweiten November Wochenende fand in Lübeck das mittlerweile dritte Turnier des “Karate Dojos e.V.” statt. Das besondere an diesem Wettkampf ist, dass nur Kinder daran teilnehmen dürfen. Es soll ihnen damit die Möglichkeit gegeben werden, erste Turniererfahrungen im kleinen Kreis zu sammeln.
Insgesamt nahmen an diesem Turnier etwas 100 Kinder aus 6 verschiedenen Karatevereinen teil. 14 Kinder aus Schwerin stellten sich dieser Herausforderung und fuhren zusammen mit ihren Eltern nach Lübeck. Für zwei von ihnen war diese Teilnahme gleichzeitig auch die erste Wettkampfteilnahme überhaupt.

Umso überraschender fiel dann das Gesamtergebnis aus. Vanessa Schrader konnte sich bei ihrer ersten Teilnahme gegen ihre Kontrahenten durchsetzen und einen tollen 2. Platz in ihrer Kategorie erzielen. (mehr …)