Spannende Kämpfe und tolle Platzierungen für unser Dojo in Dessau

Am vergangenen Wochenende machten sich zehn Athleten unseres Vereins auf den weiten Weg nach Dessau, um sich mit Karateka aus ganz Deutschland in den Disziplinen Kata und Kumite zu messen.

Die Konkurrenz war groß und viele Entscheidungen fielen denkbar knapp aus, aber die Ergebnisse können sich sehen lassen: Ganze 2x Gold, 3x Silber und 3x Bronze gingen nach Schwerin.

Besonders beeindruckend waren die Leistungen der Mädchen. Hier konnten sich die Freundinnen Sarah Thomas und Laura Buch gemeinsam über die erreichten Podestplätze in der Kategorie Freikampf 12-14 Jahre freuen. Hjördes Voß platzierte sich in ihrer Altersklasse mit einer technisch herausragenden Finalkata sogar ganz oben auf dem Treppchen.

(mehr …)

Gelungener Start in die Wettkampfsaison trotz 4wöchiger Zwangspause

Traditionell findet jedes Jahr Anfang März in Lübeck der Ostsee Cup des Karate Dojos e.V.  statt. Der inzwischen schon 6. Karatewettkampf dieser Art begeistert immer mehr Karatekämpfer aus dem norddeutschen Raum, so dass dieses Jahr über 140 Teilnehmer an diesem Turnier ihre Leistungen präsentieren wollten.Auch 19 Schweriner Karatekas unseres Kampfkunstvereins nahmen diese Möglichkeit eines nicht allzu fernen Turniers wahr und fanden sich pünktlich um 10 Uhr in der Lübecker Sporthalle im Stadtteil Kücknitz ein. (mehr …)

Sporthalle bei unseren Neujahrs – Selbstverteidungslehrgang gut gefüllt

Inzwischen schon zum zweiten Mal fand der durch uns veranstaltete Schweriner Neujahrslehrgang als Karate- und Selbst-verteidigungslehrgang statt. Als Instruktoren bzw. Trainer dieser Veranstaltung fungierten wie auch im letzten Jahr Detlef Kröschel, der für den Selbstverteidigungsanteil zuständig war, und Heero Miketa, der sich vor allen dem Karateteil des Lehrgangs widmete.

(mehr …)