Gelungener Start in die Wettkampfsaison trotz 4wöchiger Zwangspause

Traditionell findet jedes Jahr Anfang März in Lübeck der Ostsee Cup des Karate Dojos e.V.  statt. Der inzwischen schon 6. Karatewettkampf dieser Art begeistert immer mehr Karatekämpfer aus dem norddeutschen Raum, so dass dieses Jahr über 140 Teilnehmer an diesem Turnier ihre Leistungen präsentieren wollten.Auch 19 Schweriner Karatekas unseres Kampfkunstvereins nahmen diese Möglichkeit eines nicht allzu fernen Turniers wahr und fanden sich pünktlich um 10 Uhr in der Lübecker Sporthalle im Stadtteil Kücknitz ein. (mehr …)

Sporthalle bei unseren Neujahrs – Selbstverteidungslehrgang gut gefüllt

Inzwischen schon zum zweiten Mal fand der durch uns veranstaltete Schweriner Neujahrslehrgang als Karate- und Selbst-verteidigungslehrgang statt. Als Instruktoren bzw. Trainer dieser Veranstaltung fungierten wie auch im letzten Jahr Detlef Kröschel, der für den Selbstverteidigungsanteil zuständig war, und Heero Miketa, der sich vor allen dem Karateteil des Lehrgangs widmete.

(mehr …)

32 Platzierungen runden tolles Kinderwochenende ab.

Zum ersten Mal war unser Dojo Ausrichter des Kinderlehrgangs und -turniers des Karate Dojos e.V., das normalerweise jedes Jahr um diese Zeit in Lübeck stattfindet und vom Shuri Dojo Lübeck organisiert wird. Etwas mehr als 60 Kinder aus Neustadt, Lübeck, Scharbeutz, Grömitz und aus unserem Dojo kamen zu diesem Lehrgang, der besondererweise nur für Kinder angeboten wird, in die Sporthalle Krebsförden. Jens Grunwald – 3. Dan und Dojoleiter des Itosu Dojo Neustadt – und Jörg Arndt (5. Dan) leiteten die 4 Trainingseinheiten am Samstag, in denen vorwiegend Anwendungstechniken einzelner Katas (Kata Bunkai) als Thema angeboten wurden. (mehr …)