Mit einem energiegeladenen Neujahrslehrgang ist der Kampfkunstverein Dojo Ronin e.V. am letzten Januarwochenende ins neue Karatejahr gestartet. Rund 100 Karateka aller Altersklassen fanden sich zusammen, um zwei Tage voller intensiver Trainingseinheiten zu erleben. Insgesamt neun Stunden lang wurden neue Katas einstudiert, Techniken verfeinert und spannende Kumite-Übungen durchgeführt.
Geleitet wurde der Lehrgang von vier hochkarätigen Trainern: Sensei Mario Lübke (6. Dan), Sensei Edgar Karapetjan (2. Dan und Kumite-Landestrainer MV), Sensei Paul Lichtwark (2. Dan und Kata-Landestrainer MV) sowie Sensei Tobias Grebe (4. Dan). Mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft sorgten sie dafür, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene wertvolle Impulse für ihre Weiterentwicklung mitnehmen konnten.
Besonders stolz ist der Verein auf die Teilnehmer, die an diesem Wochenende ihre Gürtel-Prüfungen erfolgreich bestanden haben. Mit viel Einsatz und Disziplin zeigten sie ihr Können und machten einen großen Schritt auf ihrem Karate-Weg.
Neben der sportlichen Herausforderung stand auch der Spaß im Vordergrund. Die freundliche Atmosphäre und der Austausch zwischen den Teilnehmern machten den Lehrgang zu einem besonderen Erlebnis, das den Gemeinschaftsgeist des Dojo Ronin e.V. eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Der gelungene Auftakt macht Lust auf mehr: Der Verein freut sich auf weitere Lehrgänge, Wettkämpfe und spannende Momente im Jahr 2025. Alle, die Interesse an der Kampfkunst Karate haben, sind herzlich eingeladen, beim Dojo Ronin e.V. in der Johannes – R. – Becher – Straße 22 in Schwerin vorbeizuschauen. Ob jung oder alt, Einsteiger oder erfahrener Karateka – jeder ist willkommen. „Karate ist mehr als nur Sport, es ist eine Lebensphilosophie“, betont der Vorstand.
Wer Lust hat, die ersten Techniken zu erlernen oder sich einfach mal ein Bild vom Training zu machen, kann sich direkt beim Verein informieren. Mit diesem motivierenden Start ins neue Jahr blickt der Dojo Ronin e.V. voller Vorfreude auf ein erfolgreiches Karatejahr 2025. Mehr Infos unter: www.Dojo-Ronin.de