Vom 11. bis 13. Juli verwandelte sich die Sporthalle Friesenstraße in Schwerin in ein Zentrum der Kampfkunst. Mehr als 220 Karateka aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein folgten der Einladung des Vereins „Dojo Ronin“ e.V. zum großen JKD-Gasshuku. Ebenso viele Interessierte und Familienmitglieder begleiteten das Event und erlebten drei Tage voller Energie und Gemeinschaft. Geschwitzt, gelernt, gelacht und das alles auf höchstem Niveau: Das Trainingswochenende bot alles, was das Karate-Herz höherschlagen lässt. Im Fokus standen präzises Kihon, dynamisches Kumite, anwendungsbezogenes Bunkai sowie effektive Selbstverteidigung. Besonders im Rampenlicht: Emiri Iwamoto aus Japan – mehrfach ausgezeichnete Kata-Spezialistin und ehemalige Nationalteam-Athletin. Mit technischer Brillanz, beeindruckender Präsenz und ihrer sympathischen Art begeisterte sie nicht nur die Karateka, sondern zog auch das Publikum in ihren Bann. Unterstützt wurde sie von den hochkarätigen Sensei Christopher Krähnert (6. Dan), Helge Weiselowski (6. Dan), Frank Hermann (5. Dan), David Herms (4. Dan) sowie Selin Isik, Kumite-Landestrainerin aus Berlin. Ihr gemeinsames Ziel: Karate auf höchstem Niveau zu vermitteln – und dabei den individuellen Fortschritt jeder und jedes Einzelnen im Blick zu behalten. Abgerundet wurde das Trainingsangebot durch Elemente aus dem Aikido, die neue Perspektiven eröffneten und deutlich machten, wie vielseitig Kampfkunst sein kann. Neben den sportlichen Höhepunkten bot das große Get-together am Samstagabend einen perfekten Rahmen zum Austausch abseits der Trainingshalle. In freundschaftlicher Atmosphäre wurden neue Kontakte geknüpft, alte Verbindungen gepflegt und schon erste Pläne für die nächsten Lehrgangswochenenden geschmiedet. Ein besonderes Highlight war auch das kostenlose Probetraining am Samstagvormittag, das zahlreichen Neugierigen, Anfängerinnen und Wiedereinsteigern einen spannenden Einblick in die Welt des Karate ermöglichte – und einmal mehr zeigte, wie offen und inklusiv dieser Sport ist. Das JKD-Gasshuku 2025 war ein voller Erfolg – getragen von Vielfalt, gegenseitigem Respekt und echter Begeisterung für die Kampfkunst. Der ausrichtende Verein „Dojo Ronin“ e.V. zieht ein durchweg positives Fazit und freut sich bereits jetzt auf das nächste Mal. Dann heißt es in Schwerin wieder: Oss!
Dojo Ronin glänzt erneut bei Karate-Landesmeisterschaft 2025
Der Schweriner Kampfkunstverein Dojo Ronin e.V. konnte am 14.06.2025 bei den Landesmeisterschaften der Karateunion Mecklenburg-Vorpommern in Ribnitz-Damgarten eindrucksvolle Erfolge verbuchen. Die Athletinnen und Athleten des Vereins traten in einem hochklassig besetzten Turnier an und setzten Read more…