Am 22. und 23. Juli führte das Dojo Ronin in Kooperation mit der ecolea | Internationale Schule Schwerin ein Selbstverteidigungsseminar für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 durch. Insgesamt 19 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um praxisnahe Einblicke in die Themen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zu erhalten.
Im Mittelpunkt standen nicht nur effektive Techniken zur Abwehr von Übergriffen, sondern vor allem die Stärkung des Selbstbewusstseins. „Selbstverteidigung beginnt im Kopf“, betonte Tobias Grebe (Dojoleiter) zu Beginn der Einheit. Unter der Anleitung von drei erfahrenen Trainern des Dojo Ronin wurde mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet, wie man Gefahrensituationen frühzeitig erkennt, deeskalierend handelt und klare Grenzen setzt. Übungen zur Körpersprache, zur Stimme und zum Auftreten vermittelten den Jugendlichen, wie wichtig eine selbstsichere Ausstrahlung ist, um Konflikte zu vermeiden.
Neben theoretischen Grundlagen ging es aber auch in die Praxis: Befreiungsgriffe, einfache Hebel, effektive Schlagtechniken sowie erste Grundlagen im Bodenkampf wurden trainiert – stets mit dem Ziel, handlungsfähig zu bleiben und sich im Ernstfall schützen zu können. Dabei stand die Sicherheit aller Beteiligten an oberster Stelle.
Das Feedback der Teilnehmenden war durchweg positiv: Viele hoben hervor, wie hilfreich es sei, zu wissen, „dass man etwas tun kann, wenn es brenzlig wird“. Auch die Lehrkräfte der ecolea zeigten sich begeistert und sprachen von einem wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention und Persönlichkeitsentwicklung.
Das Dojo Ronin plant, die Zusammenarbeit fortzuführen und ähnliche Angebote regelmäßig durchzuführen – denn starke Persönlichkeiten sind die beste Verteidigung.
Wer Interesse an einem Kurs oder weiteren Informationen hat, kann sich gerne per E-Mail an uns wenden: info@dojo-ronin.de.